Der Künstler Christoph Niemann zu Besuch im MKG Hamburg – Das Gespräch mit dem ZEITmagazin
Der international renommierte Künstler und Illustrator Christoph Niemann lebt – nach gut elf Jahren New York – heute in Berlin und kommt ursprünglich aus dem kleinen Städtchen Waiblingen bei Stuttgart. Er gestaltet die Titelseiten für die schönsten Hefte der Welt: vom New Yorker bis zum ZEITmagazin. Ob Cartoons, Fotos, Animationen und Drucke, Zeichnungen und Texte: Christoph Niemanns Kunst ist in erster Linie Gedankenarbeit.
Gekonnt sparsam und präzise kalkuliert, aber auch überraschend realisiert. Niemann öffnet seine Welt sehr gerne für Betrachter und lässt sie an seiner Vielfalt und dem Widersinn seiner Zeichnungen teilhaben. Man freut sich und fühlt sich unterhalten. Wie schön, das seine Austellung „Unterm Strich“ im im Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg noch bis 12.Juli 2016 zu sehen ist. Die Werkauswahl der Ausstellung Christoph Niemann.Unterm Strich wurde vom Künstler selbst zusammengestellt.
Die Ausstellung begleitet sein letztes Buch Abstract City. Mein Leben unterm Strich, in dem die Beiträge für das New York Times Magazine und für den dazugehörigen Blog versammelt sind. Und obendrein verleiht dieser Buchtitel dem Strich weitere Bedeutungen. Denn wenn es das Leben ist, das unterm Strich steht: Ist es dann bedroht oder käuflich wie auf den Straßen St.Pauli‘s? Es hilft nichts, man muss selber nachsehen und die Ausstellung einfach besuchen.
Im Gespräch mit ZEITmagazin-Chefredakteur Christoph Amend spricht Niemann über seine Arbeit, erklärt, warum er in Museen gerne direkt auf die Wand malt, welche Reisen ihn besonders inspiriert haben – und weshalb er neben Papier und Stift auch mal zu Gummibärchen und Zuckerstreuseln greift.
Zeitmagazin im Gespräch mit Christoph Niemann | Dienstag 26. April | 20.00 Uhr | Museum für Kunst und Gewerbe | Steintorplatz | Hamburg | Der Eintritt ist frei | Um Anmeldung wird gebeten unter: veranstaltungen@zeit.de
Schreibe einen Kommentar