
Tel Aviv ein Magnet für junge Menschen mit liberaler Gesinnung – und musikalischer Kreativität. Das Musikleben der Stadt ist bunt und voller Bewegung. Die Stadt tanz als ob es kein Morgen gebe und scheut mit ihren Künstlern auch nicht den internationalen Vergleich.Yuvi Havkin ist einer der umtriebigsten Produzenten Tel Avivs. Am Sonntag den 27.Januar 2019 verwandelt er das Knust in ein musikalisches Experiment. Wir schicken dich und deine Begleitung for free zum Konzert!
Music – his first steps into the World
In einer musikalischen Familie aufgewachsen, spielte Yuvi, seit er sich erinnern kann, auf verschiedenen Instrumenten. Seine Urgroßmutter Thelma Yellin war eine renommierte Cellistin und der Namensgeber der Kunstschule, die er besuchte, und auch seine beiden Brüder sind Musiker (sein kleiner Bruder Nomok trägt Schlüsselstücke zu dieser Platte bei.

Rejoicer kann vieles!
2006 begann er als Jungle und Drum&Bass-DJ seinen musikalischen Weg. Später produzierte er Hip Hop unter dem Synonym Guadaloop. Als Rejoicer gründete er 2009 mit gleichgesinnten Beat-Kollegen das Label Raw Tapes, das bis heute mehr als 20 Alben veröffentlicht hat. Die meisten dieser Releases sind Werke von Havkins eigenen Alter Egos. So spielt er unter anderem auch in der Band Buttering Trio und arbeitete mit Künstlern wie Mndsgn, Georgia Anne Muldrow, Dudley Perkins und Black Milk zusammen.
Eigenwillig und experimentell
Rejoicer ist ein eigenwilliger, experimenteller Musiker und Produzent, der außerhalb der Box denkt und Funk, HipHop, Breakbeats und Jazz-Rhythmen miteinander vermengt. Im Sommer 2018 veröffentlicht er „Energy Dreams“, sein Debüt auf Stones Throw Records. Tief im Space-Jazz-Kosmos verwurzelt, stellt seine Musik ganz fundamentale Fragen: Was bedeutet es wach zu sein – und wie lassen sich die surrealen Aspekte des menschlichen Bewusstseins ergründen?

Jazz als Lebensphilosphie
Das radikale Potential des Jazz beeinflusst sowohl Yuvis Lebensphilosophie, als auch seine Musik, die einige nonkonformistische, freigeistige Punkte aufgreift. Der Name, die Titel und das Artwork zu „Energy Dreams“ stammen von Raw-Tapes-Mitbegründer Guy Glikshtein. Sie greifen das Psychedelische des Spiritual Jazz auf und wurden von Visionen inspiriert, die Yuvi kurz nach der Aufnahme des Albums in einer Reihe von Wachträumen sah. Die Visuals sind von zentraler Bedeutung für das Album: von der bizarren Traumlandschaft des Artworks, bis hin zu den Custom-Visuals, die die Live-Show von Rejoicer begleiten.
WIN WIN WIN! 2×2 Tickets für das Rejoicer Konzert im Knust am 27.Januar 2019 in Hamburg
Feel the Love. Jazz is all you need! Der Sound pulsiert zu deinem Herzschlag und du fühlst dich low, frei und entspannt? Dann komm doch mit auf’s Konzert? Zwei Leser können jeweils 1×2 Tickets im Wert von 35€ gewinnen Hier kommen die Teilnahmbedingungen:
Gewinnspielregeln auf Facebook
1. Folge mir auf Facebook. Like dort den Beitrag.
2. Den Gewinnspielbeitrag kommentieren und die Person verlinken, die dich begleiten soll.
Gewinnspielregeln auf Instagram:
1. Folge mir auf Instagram. Like dort den Beitrag.
2. Den Gewinnspielbeitrag kommentieren und die Person verlinken die dich begleiten soll.
Teilnahmeschluss ist der 26.01.2019 um 15:00Uhr. Ich drücke allen Teilnehmer*innen ganz fest die Daumen! Das Gewinnspiel ist ohne Gewähr.
Schreibe einen Kommentar