Akua Naru – ihre Stimme steht für die Zukunft des weiblichen HipHops. Mit „When The Joy Comes“ geht die US-Amerikanerin mit Wahlheimat Köln, auf Tour und macht Halt in Hamburg.
Die Rapperin Akua Naru ist eine Reisende, eine nachdenkliche Gesellschaftskritikerin und Meisterin der Lyrik. Ihre Musik zeugt nach wie vor von politischer Dringlichkeit und feministischer, intellektueller Poesie. Unter den Jazz- und Soul-infizierten Sound der First Lady des Global Hip Hop mischen sich auf der neuen Platte zusätzlich afrikanische Einflüsse, die von „Black Joy“ beseelt und inspiriert sind. Akua Naru bringt uns den Boom Bap zurück! Hier geht’s zum Interview mit der Lady des feminist Souls.
The Blackest Joy
Als Historikerin und Verfechterin der Stimmen schwarzer Frauen, zieht sie die Aufmerksamkeit von Gelehrten und Aktivisten auf der ganzen Welt auf sich. Die Musik der im US-Bundesstaat Connecticut geborenen und derzeit in Köln lebenden Musikern brachte ihr über die Jahre eine internationale Fangemeinde ein. Im Dezember 2012 nahm sie als Ehrengast an der 14-tägigen Aktivismuskampagne gegen geschlechtsbezogene Gewalt in Harare, Simbabwe teil.
Im Jahr 2013 wurde Akua Naru in der ARTE-Dokumentation „Black Hair: Eine Haarige Zeitreise“ vorgestellt. Sie hielt Vorträge mit Bakari Kitwana, Dr. Tricia Rose und Public Enemy-Pionier Chuck D. Akua Naru schrieb auch an einigen Songs für Ben L’Oncle Souls Album „A Coup De Reves“ (Motown France) mit, das im August 2014 erschien. Sie war Artist Accelerator auf der Midem 2015 in Cannes und Gewinnerin des Keychange-Programms 2017 der PRS Foundation.
Akua Naru live in Hamburg
Ihr neuestes, drittes Album „The Blackest Joy“ ist ein leidenschaftlicher Aufruf zur Freude an politischer Bewegung. Frauen-Empowerment, Black Lives Matter und Liebe sind nur einige der Themen, denen sich das Album widmet. Jüngst erschien mit „Made It“ (feat. Eric Benét) das zweite Video zum Release und der Nachfolger zum bildgewaltigen „My Mother´s Daughter“. Jetzt kommt die Soul-Sister nach Hamburg! Live im Schanzenzelt am 22.Mai 2018. Hier gibt’s Tickets.
Schreibe einen Kommentar