Das Thalia Theater zeigt den Dokumentarfilm „Fight me“ von Khashayar Mostafavi
Der Film „Bekämpfe mich“ ist ein Dokumentarfilm von Khashayar Mostafavi, iranischer Autor und Filmregisseur, der innerhalb von drei Jahren im Iran und in Deutschland gedreht wurde. Nun wird er am 29. April im Rahmen des Projekts für Flüchtlinge, dem internationalen Café „Embassy of Hope“ im Thalia in der Gaußstraße zu sehen sein. Der Dokumentarfilm erzählt anhand von Interviews mit Iranern verschiedenster Schichten von den Widersprüchen der Iranischen Gesellschaft und von einem Regime, das sein Land seit Jahrzehnten im Kriegszustand hält.
In den letzten 10 Jahren haben internationale Medien immer wieder von einem möglichen Krieg zwischen Iran und dem Westen, insbesondere mit dem Land Israel berichtet. Ausgangpunkt des Films war die Frage: Was sind die Hintergründe für den Dauer Konflikt mit Israel? Aus den Gesprächen wurde ein Film: Nationalismus im Iran, das Erbe der Iran-Irak Kriege und das repressive Regime, das die Gewalt in der islamischen Kultur fördert.
Der Film, der im Iran mit einer versteckten digitalen Kamera gedreht wurde und 2015 erschienen ist, zeichnet durch die persönlichen Geschichten ein gesellschaftliches Bild. Er untersucht Gegenwart und Perspektiven des Iran, dem Land, das der Regisseur aufgrund des politischen Drucks 2013 verlassen musste. Khashayar Mostafavi erhielt in den letzten Jahren mehrfach Preise für seine literarischen und künstlerischen Arbeiten.
Embassy of Hope – Raum für Menschlichkeit
Seit dem 11. November 2015 gibt es im Ballsaal des Thalia in der Gaußstraße das internationale Café „Embassy of Hope“. In Zusammenarbeit mit verschiedenen Flüchtlingsorganisationen und durch das Engagement von zahlreichen Thalia-Mitarbeitern finden hier von Mittwoch bis Samstag, jeweils von 15 bis 19 Uhr, deutsche Gesprächsrunden, Rechtsberatung, Mal- und Fotoworkshops, Kochabende und Theater-workshops statt. Der Ort ist mittlerweile Anlaufpunkt für viele Flüchtlinge und Ehrenamtliche des Thalias und aus der Nachbarschaft geworden. Bis zu 80 Menschen kommen täglich dorthin, um sich zu treffen und auszutauschen. Die Hälfte der Tickets wird an Geflüchtete in Hamburg verteilt, die andere Hälfte zur Finanzierung der Veranstaltung verkauft. Daher kommt alle zahlreich und supportet unsere verfolgten Freunde aus aller Welt.
Dokumentarfilm | Bekämpfe mich! |Thalia Ballsaal | 29. April |20.30 Uhr| Eintritt 4 Euro | Tickets: 040/32814444
Schreibe einen Kommentar