Hamburg im Kultfilmrausch – Absolute Giganten erobert die Stadt
Normaler Weise konkurrieren Kinos untereinander um die Gunst der Zuschauer. Es geht um die meist verkauften Kinokarten, um das interessanteste Programm, um die neuesten Filme. Nicht so am kommenden Sonntag (24.4.2016). Da ist alles gigantisch, auch das WIR-Gefühl der Kinos. In 14 ausgewählten Kinos läuft einen ganzen Tag lang nur ein Film. Und es ist nicht irgendein Film! Es ist der Hamburg Film schlecht hin. Ihr wisst wovon ich spreche? Na : Absolute Giganten!!
Kein anderer Film hat es geschafft das Lebensgefühl für Generationen in der Hansestadt so gekonnt einzufangen. Sehnsucht, Fernweh, Heimweh, Freundschaft, Abenteuer, Liebe und Kickern. Und am Ende will doch keinert die schönste Stadt Deutschlands verlassen. Die Protagonisten Floyd, Walter, Ricco und Telsa sind die Alterego’s die für uns alle stehen. Sie lebel, lieben, hinterfragen. Sie sind verloren in dieser Welt und haben doch ihren festen Platz, obwohl sie diesen beständig suchen. Auf ihrer Reise durch eine wilde Hamburger Nacht, treffen sie auf alles, was diese Stadt mit ihren Ecken und Kanten ausmacht. Sogar und unbedingt – auf gewaltbereite Elvis Fans!
Diesen Sonntag ist nun also das Meisterwerk auf 14 unterschiedlichen Leinwänden zu sehen und der Regisseur Sebastian Schipper (letzter Film: Victoria) und sein Cast – Guido A. Schick, Florian Lukas, Gustav Peter Wöhler, Julia Hummer und viele weitere Schauspieler, werden in fast allen Kinos vorbei schauen und Euch Rede und Antwort stehen.
Hamburg zeigt Lebensgefühl auf den Leinwänden dieser Stadt
Und hier kommt der umwerfende Plan für den kommenden Sonntag für Hamburg: Los geht es bereits um 11 Uhr im Zeise Kino mit Filmquizz und Gespräch. Wer zu dieser Uhrzeit noch nicht gegessen hat, kann dies um 12Uhr beim gemütliches Sektfrühstück inkl. Film und Gäste im wundervollen Passage-Kino nachholen. Im Savoy Kino gibt es ab 12:15 eine Elvis Show ( vorsicht!! Elvis Fans!) und Blankenese spielt den Film um 12:30, für Diejenigen, weiter im Westen der Stadt wohnen.
Das Lichtmess Kino in der Gausstraße läd zum Kickertunier ab 14 Uhr mit Dulle aka Guido A.Schick und richtig echten Kicker-Europameistern ein. Da kann man sich bestimmt noch den ein oder anderen Trick abschauen. Das Metropolis lässt es ab 14:15 flimmern und zeigt an dem Tag eine Ausstellung mit Set-Fotos von Absolute Giganten.
Spätaufsteher, Filmbingo und jede Menge Afterfilmparty!
Auch Barmbek darf nicht fehlen! Filmstart ist hier um 15 Uhr im Alabama. Weiter im Nord-Osten der Stadt spielt das alt ehrwürdige Magazin-Kino mit und um 16 Uhr läuft der Film im B-Movie auf St.Pauli. Die kleine Hinterhofklitsche darf sich freuen als einziges Kino Julia Hummer aka Telsa als Gast begrüssen zu dürfen! Außerdem wird dort Filmbingo gespielt und, wie man munkelt, sollen die Preise wirklich heiß sein. Zeitgleich spielen das Studio Kino und das 3001 den Film und wie man hört sind die Reservierungen bereits durch die Decke geschossen.
Für die Spätaufsteher unter euch lohnt sich sehr warscheinlich um 17:45 das Koralle Kino, oder um 19 Uhr der zuckersüsse Filmraum in Eimsbüttel. Das Metropolis bringt in den Abendstunden eine kleine Frank Giering aka Floyd, Werkschau und zeigt um 19 Uhr Gangster und um 21:15 Funny Games ( das Original von 1997 von Hanecke) und das Abaton zeigt um 21Uhr Schippers neustes Werk „Victoria“. Wie gesagt, wird Sebastian Schipper und sein Cast durch alle Kinos touren und ich hab jetzt schon Respekt vor der Leistung, ist mir doch alleine beim Schreiben gerade schwindelig geworden.
Hamburg’s Underground und die Vögel
Da so ein gigantischer Kinotag auch entsprechend ausklingen muss, wird zur Afterfilmparty ins headCRASH ( Original- Location aus dem Film) geladen. Ab 21 Uhr gibt es was auf die Ohren von „Die Vögel“, die seiner Zeit einen Song zum Soundtrack beisteuerten und überhaupt Ikonen des Hamburger Undergrounds sind. Mit Eurer Kinokarte kommt ihr günstiger rein (6€). Ihr könnt aber auch „nur“ zum Konzert gehen, dann ist der Zehner definitiv sinnvoll investiert, zumindest sinnvoller als in die bestellte Pizza und der Fernsehabend zu Hause. Ehrlich, wer diesen Tag zu Hause rumhängt oder auf überfüllte Strassenfesten geht, ist selber Schuld.
Kommt mit Kater. Kommt ohne Kater. Mit Freunden, oder auch alleine. Das ist vollkommen egal. Denn wo sonst als bei Absolute Giganten fühlt man sich verstanden, wenn Floyd in die Kamera spricht und sich wünscht, „Es möge immer Musik da sein! Und wenns am Schönsten ist, dann soll die Platte springen, so das man immer wieder nur diesen einen Moment erlebt“, so wie es in Hamburg am Sonntag nur diesen einen Film gibt. Gänsehaut garantiert. In diesem Sinne wünsche ich allen Kinos und Euch: Allzeit gut Licht !
Schreibe einen Kommentar