Die P/ART ist eine Produzentenkunstmesse, eine Plattform für KünstlerInnen, Kunsthandel und Kunstdiskurs.
Aufstrebende künstlerische Positionen treffen auf ein kunstinteressiertes Publikum, kreative Prozesse werden losgetreten. So schafft die Hamburger P/ART durch ihr besonderes Format aus gleichermaßen Messe und Ausstellung sowie Rahmenprogramm einen Mehrwert, der über die bloße Verkaufsförderung regulärer Messen hinausgeht.
Mit diesem Vorhaben ist die P/ART im Jahr 2013 angetreten, als neues nicht kommerzielles Format den Kunstdiskurs anders zu gestalten. Nach zwei Jahren mit wachsendem Erfolg ist dieses Vorhaben bei weitem nicht abgeschlossen. Vielmehr begreifen wir die P/ART als Entwicklung, in welchem Gelungenes zwar wiederholt, vieles aber mit jedem Jahr neu gedacht wird – ein offener Prozess.
Vom 29. März bis 26. April 20125 ist der online auszufüllende Bewerbungsaufruf auf www.producersartfair.com freigeschaltet.
Die P/ ART ist offen für Malerei, Installation, Bildhauerei, Fotografie, Film, Sound oder Performance..
Zum dritten Mal bietet sich nun allen KünstlernInnen aus dem In- und Ausland die Gelegenheit an diesem Format mit ihren Beiträgen aus allen Sparten und Genres teilzunehmen. Die P/ ART ist offen für Malerei, Installation, Bildhauerei, Fotografie, Film, Sound oder Performance sowie Beiträge, die neue Impulse setzen.
Darüber hinaus ist es vor dem Hintergrund der permanenten Veränderung in diesem Jahr erstmals auch für Institutionen möglich sich zu bewerben.
Durch Kooperationen mit anderenInstitutionen aus dem In- und Ausland sollen neue thematische Ansätze und ästhetische Gestaltung durch in die Messe integrierte Ausstellungen erzielt werden. Voraussetzung für diese Institutionen ist es, dass es sich um „Künstler-Institutionen“ handelt. Darunter verstehen wir Vereine, Kollektive, Produzentengalerien, Zusammenschlüsse, die seit mindestens einem Jahr mit regelmäßigem Programm und Veranstaltungen zum Kunstdiskurs ihres Standorts beitragen und keine kommerziellen Ziele mit der Kunstvermittlung verfolgen.
Das ganze Team arbeitet ehrenamtlich an der Umsetzung der Messe
Erstmals kostet die Teilnahme am Bewerbungsverfahren 15 Euro (inkl. MwSt.) Diese Aufwandsentschädigung ist erforderlich, damit die Finanzierung der P/ART frühzeitig im Jahr gesichert ist. Eine marktübliche Standgebühr wird jedoch auch weiterhin nicht erhoben,so dass den KünstlerInnen keine weiteren Teilnahmekosten entstehen. Das ganze Team arbeitet ehrenamtlich an der Umsetzung der Messe.
Die finale Auswahl der KünstlerInnen für die P/ART 15 trifft eine Jury, die verschiedene Kompetenzen und Erfahrungshorizonte mitbringt. Im Jahr 2015 werden Bettina Steinbrügge (Leiterin Kunstverein/Hamburg), Mathias Jahn (Galerist/München), Gesa Engel- schall (Leiterin Hamburgische Kulturstiftung/ Hamburg), Julius Heinemann (Künstler/ London), Clemens Rating (Musiker/Hamburg) sowie Antje Stahl (Journalistin/Berlin) daran teilnehmen.
Pressekontakt: Justus Duhnkrack Mail: justus@producersartfair.com | P/ART e.V | Brook 8. | 20457 Hamburg
Schreibe einen Kommentar