Music and Art! Das Reeperbahnfestival ist wieder da!
Jeder Hamburger kennt es – wir in St.Pauli lieben es! Das Reeperbahnfestival, das größte Clubfestival der City bespielt zum 11.Mal die coolsten Locations der ganze Stadt! Ob schummrige Bar, stylischer Club, Kirche oder draußen im Freien – Europas größtes Clubfestival zählt inzwischen zu den weltweit wichtigsten Veranstaltungen der Musik- und Digitalbranche!
Aber vor allem bedeutet das Reeperbahnfestival neue Bands, Vorträge über die Entwicklung des Musik Business, Veranstaltungen rund um kreative Kollaborationen und Feieri mit Menschen aus aller Welt. Auch die Kunst kommt nicht zu kurz: Ob Literatur, Film, bildende Kunst, Street Art – and so on – das Kunstprogramm des Festivals ist genauso spannend wie jene Künstler, die die vielen Bühnen St.Pauli’s bespielen.
Welcome to St.Pauli
Sämtliche Nationen sind anwesend, wenn St.Pauli zum innovativesten und lautesten Festival des Jahres einlädt. Ganze vier Tage lang erlebt ihr unbekannte und bekannte Bands, die dem Publikum näher nicht sein könnten. Ihr entdeckt neue Lieblingkünstler, echte Musiker aus Leidenschaft und begegnet vielen Menschen die mit euch die Liebe zur Musik teilen!
Gänsehaut, wilde Tanzorgien, andächtiges Lauschen und Staunen bei abgefahrener Kunst, macht diese Zeit im September unvergesslich. Ob Drohnen Painting by Cooper Copter, Speaker aus aller Welt, den von mir sehr geliebten Flatstock Markt mit der Europien Poster Convention oder Ray´s Reeperbahn Revue, sie werden euch alle begeistern!
Wer unseren Abenteuern online folgen will, geht einfach auf Facebook oder auf Instagram! Wir freuen uns auf jeden Follower! Sharing is caring!
Festival mit Plan – Die Reeperbahnfestival App für Clubhopper!
Unser Stadtteil ist kuschelig, abgerockt und wild: Hier erreicht ihr alle der 70 Spielstädten rund um die Reeperbahn zu Fuß. Ich empfehle euch sehr bequeme Sneaker, wenn ihr alles erleben wollt, ohne schlapp zu machen! Zudem rate ich euch eine digitale Festivaltimetable anzulegen – damit ihr ganz genau wisst wann ihr wo hin müsst. Easy comes – Easy goes! Klickt euch einfach durch die Bands , und markiert das dann erscheinende Herz als Favouriten. So könnt ihr leicht euren eigenen Festivalplan erstellen! Zudem gibt es die Reeperbahn App im Appstore! Wer bereits auf der Website seine Programm-Favoriten erstellt hat, kann diese mit der Mobile App synchronisieren. Und andersherum. Zudem findet ihr Videos, Infos zu Sondermenüs in teilnehmenden Eatery Läden und eine Location-Map.
Music was my first love!
In den letzten Jahren sind Größen wie Bon Iver, Kraftklub, Ed Sheeran oder Biffy Clyro aufgetreten. Aber vor allem unkommerzielle Bands und Künstler machen dieses Festival aus, und so beliebt. Ich persönliche kann mich nie entscheiden, wen ich sehen will und habe nicht selten das Problem, das meherer Favourites‘ gleichzeitig spielen. Natürlich habe ich mich im Vorfeld durch die Playlist des Reeperbahnfestivals auf Spotify geklickt. Und dabei habe ich sehr viele Bands gefunden, die unterschiedlicher nicht sein könnten und mich gleichermaßen begeistern! Also: Zu wessen Konzert gehe ich?
Es sind so viele Künstler/innen, dass ich eine feine Vorauswahl getroffen habe – um euch die Suche nach eurer zukünftigen Lieblingsband leichter zu machen. Dabei ist freakiger Swag aus den Alpen, klangvoller Sound aus Algerien, aber auch gute Laune Soul aus dem wunderbaren London.
Diese Künstler solltet ihr nicht verpassen!
Ich habe mich im Vorfeld mit den Künstlern beschäftigt und muss sagen, es ist diese Jahr wieder eine so fantastische Auswahl an echten, leidenschaftlichen Musikern am Start, das man sich wirklich kaum entscheiden kann, an welchen Konzerten man nicht teilnimmt! Ob im Knust auf der Galerie in fetten Sesseln, im Docks an der Bar mit wunderbarem Blick, im clubbigen Übel& Gefährlich oder akkustisch in der St.Michaelis Kirche – ihr werdet euren Platz beim Reeperbahnfestival finden! Und wer kein Ticket hat – No worries! Auf dem Spielbudenplatz oder der St.Pauli Station gibt es so viel Kunst, Musik, Bands und „Umsonst-Abenteuer“, das auch ihr wunderbare Festivaltage habt, und euch auch kostenfrei auf 4 Tage Reeperbahnfestival freuen dürft! Checkt dafür die App! Sie erinnert euch 15 Minuten vor eurem Lieblingsact daran, das es gleich losgeht!
Damit auch ihr jetzt aber einen musikalischen Vorgeschmack bekommt habe ich einige Acts zusammengestellt, die ihr unbedingt erleben oder einfach mal hören müsst. Let’s get inspired!
Reeperbahnfestival Listening Preview!
Crack Ignaz! Seine Texte sind für Nicht-Österreicher eher schwierig zu verstehen, denn Crack Ignaz rappt im Salzburger Dialekt. Der sogar in Mundart denkende Hip-Hop-Künstler ist, von amerikanischen Vorbildern wie A$ap Rocky beeinflusst, angetreten, um die einheimische und auch die deutsche Szene aufzumischen. Swaggy Alpen Style? Unbedingt! Samstag | 24.09.2016| 23.50Uhr | Mondoo
Jodie Abacus! Feinster Soul like Stevie Wonder aus Lewisham, London! Jodie hat für seine aktuelle Single „Hot Kitchen“ hat er ein Video gedreht, in dem er Makkaroni kocht, musikalische Makkaroni. Zu den Nudeln gibt er einen Schuss Aretha Franklin, eine Prise Michael Jackson und ganz viel Stevie Wonder. Aus diesen und noch mehr Zutaten rührt er einen Soul-Mix an, der es in sich hat. Obwohl im Südwesten Londons groß geworden, klingt die Musik von Abacus wie bester amerikanischer Funk & Soul. Und er sieht wirklich gut aus, aber das nur nebenbei! Donnerstag | 22.09.2016 | 21.15 Uhr | Knust
Imharhan. Die allergische Band sind die Helden der Stunde! Die Musiker kreieren einen groovenden Sound aus Blues, Rock und Funk und natürlich aus Rhythmen der Tuareg. Wer Fernweh hat und einfach abtauchen will in innovative Weltmusik sollte die 5 Künstler nicht verpassen. Eso-Fieber oder nicht: Lasst die Schuhe zu Hause, es darf Barfuss getanzt werden! Peace! Mittwoch | 21.09.2016 | 20Uhr | Molotow
Grouplove. Sicher die 90’s kennen wir,und unsere musikalische Helden von damals sind einzigartig! Wenn man über 30 ist, mag man keine schlechte Kopien, die sich an Grunge reiben, als wäre es der neue Shit. Dennoch haben Grouplove, die sicher viele dieser Dinge optisch und musikalisch vereinen, alles richtig gemacht. Sie liefern eine wilde Bühnenshow ab, bringen Indie-Pop, Post Punk und Rock Elemente mit und einen Schlagzeuger, der gerne nur in Boxershorts performt. Die Band aus LA macht fröhlichen gute Laune Sound, der auch nach der Pubertät an eine richtig gute Zeit erinnert! Donnerstag | 22.09.2016 | Übel& Gefährlich | 20Uhr
Joy Denalane. Muss man da wirklich viele Worte verlieren? Entweder man liebt sie oder nicht. Wir haben uns ohne Kompomisse für die Soul-Queen entschieden, die seit der ersten Stunde mit Max Herre alles gibt. Classy, mit Stil und einem unbeschreiblichen Charisma, ist jeder ihrer Auftritte ein voller Genuß, der aus dem guten alten Soul der 60er und 70er Jahre besteht. Diesen mixt sie mit sympathischem Berliner Charme und einer Stimme, die wir verehren. „Die Bühne ist der einzige Grund für mich ins Studio zu gehen“, sagt sie. „Nach einer langen Aufnahmephase bin ich so zappelig wie ein Pferd in der Startbox“, beschreibt sie das Verlangen, wieder live zu singen. Auf Konzerten wie beim Reeperbahn Festival freut sie sich besonders: „Hamburg hat das beste Publikum in Deutschland, hier hören die Leute wirklich zu.“ Stimmt! Mittwoch |21.09. 2016 | 23 Uhr | Docks
The Courettes! Gitarren, Schlagzeug und jede Menge Rock’Roll. Denn dafür sind wir doch auf dem Reeperbahnfestival oder?? Das dänisch-brasilianische Paar liebt Energie geladene Auftritte, bei denen der Punk zu Hause ist. Eine gute Gelegenheit das Bier auszutrinken, sich den Weg durch die Menge zu erkämpfen, um vor der Bühne so richtig abzugehen! Shake it Baby! Freitag 23.09.2016 | 20.30 Uhr | Pooca Bar
Boy! Hamburger und alles andere als unnahbar! Klar, Boy kennt man. Aber wir bekommen nicht den genug von diesen emotionalen, bescheidenen und gutgelaunten Künstlerinnen, deren Musik Glücksgefühle ausschüttet. Ihr Auftritt diese Jahr beim Festival ist daher eine kleine Sensation, denn die populäre Pop Gruppe muss nicht mehr entdeckt werden. Zwei Alben haben Sonja Glass und Valeska Steiner bisher veröffentlicht, auf etlichen Tourneen begeisterte Fans zurückgelassen. In Hamburg haben die beiden sympathischen Künstlerinnen jedes ihrer Konzerte im vergangenen Jahr ausverkauft – vom Mojo über die Große Freiheit 36 bis hin zum Mehr!-Theater mit seinen fast 3000 Plätzen. BOY steht für betörende Pop-Songs, wahnsinns Stimmen und für charmante Bühnen-Performances. Sie sind durch und durch real, ohne darauf hinweisen zu müssen. Star-Allüren sind für die beiden Nordlichter daher ein Fremdwort. Egal, wo sie auftreten, die Herzen fliegen ihnen immer zu! Unsere haben sie bereits! Moinsen Forever! Freitag | 23.09.2016 | 23.15Uhr | St.Michaelis Kirche
Gurr! Unsere neue Lieblingsband! Nicht nur weil unsere Bloggerin Neo das selbe Pony wie eins der Mädels hat, sondern vor allem auch, weil man bei dem Namen Gurr sofort an Riot Grrrls, jene Frauen-Punk-Bewegung der 90er-Jahre denkt, mit Bands wie Sleater Kinney, Babes in Toyland und Bikini Kill. Mögen wir auch! Sie gehen steil, sind alles andere als wütend oder aufgesetzt und tragen den Punk im Herzen! Wenn die Mädels jetzt noch aus Hamburg statt aus Berlin wären, aber da drücken wir ein Auge zu! Samstag |24.09.2016 | 22Uhr | Ms Claudia
Wach bleiben auf dem Reeperbahnfestival!
Es ist viel los auf dem Reeperbahnfestival! Damit ihr fit bleibt wartet auf dem Spielbudenplatz eine leckere Cocktailbar von Relentless Energy Drinks auf Euch! Wodka mit Minze und Maracuja, Zitrone Gin mit Gurke oder einfach pur! Be awake! Es lohnt sich!
Schreibe einen Kommentar