Der Nussknacker als Breakdance Prinz! Der schwedische Star-Choreograph Fredrik Rydman katapultiert Ballett ins 21.Jahrhundert.
Was passiert, wenn man aus Tchaikovskys Nussknacker ein Remake mit internationaler Tänzerbesetzung macht, das Ballett in ein Streetdance-Stück übersetzt und die klassische Musik mit Pop-Songs mischt? Ein modernes, stilistisch völliges neues Tanzmärchen beginnt, das seine Premiere am 05. Januar 2018 auf Kampnagel feiert. Ihr wollt dabei sein? Dann gewinnt Premierentickets für einen unvergesslichen Abend. Der schwedische Star-Choreograph Fredrik Rydman hat sich an Tchaikovsky gewagt und begeistert damit bereits international das Publikum. Im Januar 2017 feierte „The Nutcracker Reloaded“ Deutschlandpremiere in München. Aufgrund des überwältigenden Erfolges kehrt das choreographische Meisterstück 2018 zurück! Das moderne Tanzmärchen vermischt Breakdance, mit Hip-Hop und Ballett. Dazu erlebt man visuelle Effekte, die alles miteinander zu einer verrückten Geschichte kombinieren und unserer Realität sehr nahe kommt.
Vom Underdog zum modernen Märchen
Die kleine Clara wächst auf sich alleine gestellt auf einer Müllhalde auf, während ihre Eltern an anderen Orten betteln gehen. Daraufhin trifft Clara bei ihrer Suche nach Ihnen auf einen kriminellen Organhändlers. Dieser ist auf der Suche nach einem jungen, schlagenden Herz, das er auf dem Schwarzmarkzt einer reichen Frau mit einer seltenen Blutgruppe verkaufen will. Aber nicht nur diese Elemente wurden völlig neu interpretiert. Denn sowohl klassische als auch moderne Helden und Bösewichte haben in dem Stück ihre ganz speziellen Auftritte: Ob Dracula, Super Mario oder Darth Vader. Sie sind alle dabei. Genau wie der Nussknacker, der Prinz, der seinen Glanz verloren hat und sich desillusioniert zeigt. Während des ganzen Stücks gibt es zudem einen Erzähler, der durchweg über alles, was man gewollt (oder ungewollt) über die Show wissen muss, informiert.
Tchaikovsky kann auch Breakdance!
Ob RnB, Tchaikovskyklassiker – eigens eingespielt vom Tschechischen National Symphony Orchestra – oder Pop und ein stilechter Rave zum Schluß des Stückes: Die Tänzer stellen sich jeder musikalischen Herausforderung. Mit ihrer energetischen Performance unterstützen sie den schwedischen Star-Choreographen mit einem ganz besonders wichtigen Thema: Die Geschichte obdachloser Kinder in ganz Europa. „Die Geschichte vom Nussknacker wird erst wirklich interessant, wenn man seinen eigenen Sinn einbringt. Mir hat dies die Möglichkeit eröffnet, die Geschichte von obdachlosen Kindern in Europa auf eine Weise zu erzählen, die gleichzeitig einfallsreich, beängstigend, lustig und verrückt ist. Ein modernes Märchen eben!“ so Fredrik Rydman. „Es dreht sich alles um die Sehnsucht eines Kindes wieder bei seinen Eltern zu sein.“ Die schillernde Bühneninszenierung wird zudem von einem Video-Design mit 3-D-Projektionen untermalt – ein typisches Stilelement, das Rydman gekonnt auf der Bühne einsetzt und man unbedingt live erlebt haben sollte.
Premieren Tickets gewinnen!
Du willst zur Premiere des einzigartigen Streetdance Stückes „The Nutcracker Reloaded“ auf Kampnagel? Dann bist du nur wenige Schritte von den 1×2 Premieretickets entfernt. Hier kommen die Teilnahmebedingungen: LIKE! Unsere Facebook Seite und den Beitrag auf Facebook. COMMENT: Verlinke unter unserem Post die Person, die dich am 05.Januar 2018 zur Premiere begleiten soll. That’s it! Das Gewinnspiel endet am 30.12.2017. Die / der GewinnerIn wird via Facebook informiert.
The Nutcracker Reloaded | Ab 05.01.2018 | Kampnagel| Dauer ca. 105 Min. ohne Pause | Tickets 37,90 bis 67,90 Euro | Tickets gibt es telefonisch oder vor Ort an der Kampnagel Kasse (Tel 040 270 949 49) oder online hier.
Schreibe einen Kommentar