Faszination Handpan: Das Musikprojekt Yatao kommt nach Hamburg. Wie aus Freundschaft und der Liebe zu Musik eine gemeinsame Seelenreise wird.
Als ich vor zwei Jahren das erste Mal die Klänge einer Handpan hörte, hatte ich gerade das beste vegane Frühstück aller Zeiten in der Alohachérie Manufaktur beendet und mir einen weiteren Matcha Latte auf der Sonnenterasse bestellt. Es war Sonntag, viel zu warm für den Oktober in Hamburg und ich sehr entspannt. Um mich herum saßen Fremde, die genauso wie ich gegessen hatten und sehr zufrieden waren. Neben mich und meinen besten Freund hatte sich eine spanische Musikerin gesetzt, die uns von ihren Reisen durch die Welt und ihr Leben als Straßenmusikerin erzählte. Ihre Augen strahlten, wir lauschten gespannt. Dann begann in ein paar Meter Entfernung ein junger Mann ein Instrument vorzubereiten. Ich schaute auf, war erstaunt und neugierig. Wenige Sekunden später rauschten seine Finger wie der Hauch von Sonnenstrahlen über das unbekannte Stahlinstrument und verzauberte mich mit jedem weiteren Fingerschlag mehr. Wir versanken alle sofort in unseren eigenen Gedanken, gaben ihnen nach, fühlten jeden Ton des unbekannten, aus Stahl geformten Objektes mit, und wurden sofort in seinen Bann gezogen. Das Instrument von dem ich begeistert erzähle ist eine Handpan. Viele von euch kennen es vielleicht von Festivals, oder Straßenmusikern. Es erzeugt helle, wunderschöne Klänge, in denen man sich sofort verliert. Aber was genau ist ein Hang, auch Handpan genannt?
Von Trinidad in die Schweiz. Das Handpan und seine Geschichte.
Das Instrument Hang wurde 1999 von Sabina Schärer und Felix Rohner in Bern, Schweiz erfunden. Es ist inspiriert von der Stahlpfanne, die aus Trinidad kommt, und vom Gatham,einem Percussion-Instrument aus Indien, das von Hand gespielt wird.
Zwischen 2000 und 2013 bauten Sabina und Felix Hanghang im Namen ihrer Firma PANArt Hangbau AG. Im Laufe der Jahre versuchten andere Leute, den Klang des Hang nachzuahmen. Da das Wort hängen ein geschützter Ausdruck ist, nannten sie ihre Instrumente Handpan oder auch Pantam. Der Begriff Hang Drum ist im Internet weit verbreitet, aber PANArt will behaupten, dass ihre Instrumente nicht so genannt werden sollten, weil sie keine echten Drums sind.
Yatao – Live in Hamburg
Als ich zufällig dieses Jahr auf das Musikprojekt „Yatao“ gestoßen bin, ist mein Herz ein zweites Mal aufgegangen. Denn lange hatte ich keine Handpan Spieler mehr gehört, aber immer Ausschau danach gehalten. Ein wunderbarer Zufall also, das Yatao dieses Jahr auf der Eyes Shut. Soul Alive – Tour auch halt in Hamburg macht. Am Freitag den 15.Dezember 2017 erfüllen ihre Klänge die Fabrik im Gängeviertel. Und der Eintritt ist frei.
Freundschaft, Liebe und Gedanken die zu Träumen werden.
Malte und Alex trafen sich zufällig im Sommer 2014 bei einem kleinen Festival in Norddeutschland. Und genau dort begann die gemeinsame Reise der beiden sensiblen Musiker. Ausgehend von einer spontanen Jam-Session entschieden sie sich bald darauf, regelmäßig gemeinsam zu musizieren. Das Instrument „Hang“ hat beide so verzaubert und fasziniert, so dass sie nun damit ihre Liebe zur Musik in der Welt verbreiten möchten. In den letzten drei Jahren entwickelte sich zwischen ihnen, eine tief gehende Freundschaft und ein ebenso intensives Musikprojekt namens „Yatao“.
Augen zu – Seele auf.
In ihrer Musik dreht sich alles rund um die Handpans und das Didgeridoo; dynamisch improvisierte Klänge – teils kontemplativ und sinnlich, dann wieder animierend und rhythmisch.Ohne ihre „Hangs“ sind Malte und Alex kaum anzutreffen, da sie immer und jederzeit spielen wollen. Ihre Musik ist der gelungene Versuch einer Atmosphäre totaler Entspannung und Inspiration zu schaffen, in der sie Menschen sanft dazu auffordern, ihre Gedanken aufzulösen und ihren Träumen nachzugehen.
Atme Leben.
„Stell dir ein Leben frei von Zwängen vor, aber voller Leidenschaften, die Ihr Sein erblühen lassen. Ein Leben, in dem all deine Gedanken und Handlungen aus dem tiefen Glauben entstehen, dass alles, was geschieht, zu deinem inneren Wachstum beiträgt. Ein Leben, das von Musik begleitet wird. Musik, die deine Seele heilt und die Schönheit unserer Existenz widerspiegelt. Deiner Existenz. Ein Leben, in dem du dich selbst genügst. Du hast gelernt, dich selbst und andere ohne Verlangen und Abneigung zu lieben. Stell Dir vor, das alles was du atmest dich mit Leben erfüllt.“ Yatao Music.
Gewinne das neueste Album „Imagine“ von Yataomusic!
Du brauchst Entschleuningung und Ruhe? Wir möchten dich auf eine Reise imaginäre Reise schicken und dir 1×1 CD von Yatao dafür schenken. Hier kommen die Teilnahmebedingungen: Um einen das Album „Imagine“ gewinnen zu können, musst du Fan unserer ThreeWords.Magazine Facebook Seite sein und dort unseren Post geliked haben. Schreibe dort in das Kommentarfeld, was dich mit Leben erfüllt und teile danach unseren Post auf deiner Facebook Seite. Das Gewinnspiel endet am Donnerstag den 14. Dezember um 18.00Uhr. Die/Der Gewinner wird via FB informiert.
Yatao – Handpan and Didge | Eyes Shut Soul Alive Tour | Hamburg | Listen to Imagine New Album 2017
Schreibe einen Kommentar